Kreativität trifft Technik e.V. Oldenburg (KtT) https://www.kreativitaet-trifft-technik.de Hackspace, Makerspace und FabLab als Offene Werkstatt für Oldenburg, Förderung des selbstorganisierten Lernens, Experimentierens und Werkelns — sowohl von Technikinteressierten aller Altersgruppen als auch spezifisch von Kindern und Jugendlichen. Workshops, Vorträge und regelmäßige Veranstaltungen zu technischen, kreativen und gesellschaftlichen Themen, Außerschulische Bildungsangebote, z. B. Ferienpassaktionen, Programmier-Clubs (CoderDojo) für Kinder & Jugendliche, Förderung von Gemeinschaft und Vernetzung: Raum für Austausch, Projekte, Kooperationen und interdisziplinäres Arbeiten Sat, 04 Oct 2025 11:30:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/wp-content/uploads/2025/10/ktt_favicon.png Kreativität trifft Technik e.V. Oldenburg (KtT) https://www.kreativitaet-trifft-technik.de 32 32 Neu: Jugend hackt Lab ab dem 18.10. https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/aktuelles/2025/neu-jugend-hackt/ Tue, 30 Sep 2025 17:40:52 +0000 https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/?p=303 Weiterlesen]]> Wir freuen uns riesig, euch ein neues Format im Mainframe vorzustellen: Das Jugend hackt Lab!

Nach jetzt schon 100 CoderDojos gibt es ab Oktober ein zusätzliches Angebot speziell für Jugendliche von 12-18 Jahren mit Interesse an Technik, Programmierung und digitaler Gesellschaft.

👾 Was ist ein Jugend hackt Lab?

Im Jugend hackt Lab kannst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen eigene Projekte ausarbeiten, neue Technologien kennenlernen und dazu die Räumlichkeiten, Werkstätten und Maschinen im Mainframe nutzen. Das Motto der Labs ist „mit Code die Welt verbessern“: Du kannst also hier Ideen für eine bessere Gesellschaft mit Technik umsetzen.

Vielleicht möchtest du deine T-Shirts mit einem neuen digitalen Design versehen, ein Lernspiel programmieren oder einen smarten Blumentopf mit Umgebungs-Messstation entwickeln? Oder du möchtest eine interaktive Karte mit barrierefreien Orten in Oldenburg bauen, ein Tool für Verbesserungsvorschläge an deiner Schule entwickeln oder einen LED-Schal mit Mood-Light stricken?

Im Mainframe findest du alles, was du dazu gebrauchen könntest: Lasercutter, 3D-Drucker, eine E-Werkstatt mit Lötkolben, Lötofen, etc., eine große Textilwerkstatt für Textil-Veredelung und Textil-Herstellung sowie ein Fotolabor und natürlich ganz viel Platz für Arbeit am Rechner und auch zum Entspannen zwischendurch.

Die Labs sind offen, kreativ und ganz ohne Leistungsdruck. Bau einfach etwas, auf das du selbst Lust hast oder beschäftige dich ohne Projekt mit einer neuen Technologie. Wenn du mal nicht weiterkommst oder sonst Unterstützung benötigst, dann helfen dir unsere Mentor:innen gerne weiter.

Mehr Infos zu den Labs findest du auf jugendhackt.org.

📅 Wann und wo geht’s los?

Eröffnungstermin:
🗓 18.10.2025
🕒 15:00 – 19:00 Uhr
📍 Im Mainframe, direkt am Oldenburger Hauptbahnhof

Komm gerne vorbei und schau dir an, was dich erwartet. Die Teilnahme ist natürlich wie immer kostenlos.

🔧 Wie kann man mitmachen?

Ganz einfach:

  • 👉 Anmeldung: Wir freuen uns über eine Anmeldung auf unserer Lab-Seite, damit wir besser planen können. Wenn das mal nicht klappt, kannst du aber auch spontan vorbeikommen.
  • 🧑‍💻 Vorkenntnisse: Du brauchst kein Vorwissen und musst auch nicht schon programmieren können oder das überhaupt lernen wollen. Interesse an Technik und digitalen Themen sowie Lust, etwas Neues auszuprobieren, solltest du allerdings haben.
  • 💼 Was mitbringen? Es hilft, wenn du einen Laptop oder ein Tablet dabei hast. Wenn du kein Gerät hast, melde dich gerne vorher, auch dafür finden wir eine Lösung. Keine Sorge, wenn du noch keine Idee für ein Projekt hast! Du kannst erstmal nur reinschnuppern, anderen bei ihren Projekten helfen und dich vom Umfeld im Mainframe inspirieren lassen.
  • 👥 Eltern? Die Labs selbst sind elternfreie Zone, aber wenn deine Eltern sich den Mainframe vorher auch anschauen möchten, dann machen wir vor dem Lab gerne eine Führung durch unseren „Space“ für sie.

Mach mit und werde Teil der Jugend-hackt-Community! Egal ob du noch am Anfang stehst oder schon Erfahrung mitbringst, ob du allein kommen möchtest oder Freund:innen mitbringst, bei uns bist du willkommen und kannst deine kreativen Projekte umsetzen.

Auch unabhängig von den Jugend hackt Labs kannst du jederzeit bei uns im Mainframe vorbeikommen. Schau dir für Infos hierzu einfach unsere Website an.

Wir freuen uns auf dich!

Weitersagen!

Du findest das Jugend hackt Lab spannend? Dann erzähl gerne auch deinen Freund:innen, Geschwistern und deiner Schulklasse davon! Je mehr Leute mitmachen, desto vielfältiger und cooler werden dann die Projekte.

Gemeinsam schaffen wir eine lebendige Community, in der Technik Spaß macht und die Welt ein Stückchen besser wird!

]]>
Wir feiern unser 100. CoderDojo🎈 https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/aktuelles/2025/coderdojo-100/ Tue, 30 Sep 2025 17:28:41 +0000 https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/?p=299 Weiterlesen]]> Kaum zu glauben – unser CoderDojo in Oldenburg findet im Oktober zum 100. Mal statt! Seit dem ersten Termin im März 2019 haben wir gemeinsam programmiert, gebaut, gelötet, genäht und ganz viel gelernt.

Am 11. Oktober 2025 ist es nun soweit: Der einhundertste Termin steht an. Das wollen wir gemeinsam mit euch im Mainframe feiern, natürlich so wie immer mit ganz viel Spaß, spannenden Projekten und ganz bestimmt auch mit Pommes und Getränken.

Wenn du noch nicht weißt, was ein CoderDojo ist, dann schau dir gerne unsere Projektseite CoderDojo an!

Wann und wo?

Samstag, 11. Oktober 2025
Ab 14:00 – 19:00 (Ende offen)
Wie immer bei uns im Mainframe, direkt am Oldenburger Hauptbahnhof

Was steht auf dem Programm?

Damit das 100. CoderDojo auch ganz besonders wird, haben wir ein tolles Programm für euch vorbereitet!

Zeitplan am 25.10.2025

  • 14:00: 🔓 Einlass – Der Space öffnet, Rallye-Stationen & Mitmachbereiche starten
  • 14:00 – 19:00: 🔭 Freies Erkunden der Stationen, offene Werkstätten & Fingerfood-Buffet
  • 15:00 – 18:00: 👾 CoderDojo – Natürlich wird auch heute wieder programmiert!
  • 16:00: 🎂 Offizielle Rede & Tortenanschnitt – mit unserer legendären
    Geburtstagstorte und einer großen Überraschung für die älteren Ninjas
  • 19:00: 🏁 Offizielles Ende des Programms – der Abend klingt offen aus

🧭 Zusätzlich dazu beginnt jede volle Stunde eine Space-Tour, bei der alle (egal ob groß oder klein) unsere Räume und Maschinen kennenlernen können.

⏰ Den ganzen Tag über

  • 🧀 Fingerfood-Buffet (DIY – alle bringen was mit!)
  • 🚀 Mitmach-Rallye durch den Space:
    • Lasercutter: Du kannst üben, wie man Holzboxen aus dem Lasercutter zusammenbaut.
    • Schnittstelle: Hier gibt es viele verschiedene Nähmaschinen, eine
      Strickmaschine, sowie Schneidplotter zum Verzieren von T-Shirts. Bring dir
      gerne ein T-Shirt mit und probier die Maschinen aus!
    • 3D-Labor: Der Raum ist zum Erkunden geöffnet und wir erklären dir wie
      die 3D-Drucker funktionieren
    • Raster-Elektronen-Mikroskop: Das REM ist in Betrieb!
    • Buttonmaschine: Bau dir einen Button mit deinem Namen.
    • Als Belohnung gibt’s eine personalisierte Holzbox aus dem Lasercutter!
  • 🎮 VR-Brille ausprobieren
  • 🎨 Am Lasercutter kannst du dir ein eigenes Namensschild lasern lassen
  • 🌄 Diashow über 100 Termine CoderDojo
  • 🎡 Weitere kleine Überraschungen
  • 🌈 LED-Beleuchtung überall!

Wie kann ich mitmachen?

Damit wir besser planen können freuen wir uns, wenn ihr euch für die Feier vorher kurz per E-Mail anmeldet:

oldenburg_ktt.de@coderdojo.com

Wenn ihr nicht nur die Feier und die Aktionen dort besuchen wollt, sondern auch im Dojo mitprogrammieren möchtet, dann meldet euch bitte zusätzlich auf CoderDojo.com an (falls das technisch nicht klappt, dann auch gerne per Mail an die Adresse oben).

Anmeldung auf CoderDojo.com

Wir freuen uns auf euch!

Hilf uns, die Sache weiterzutragen!

Wir versuchen gerade noch einmal, das Thema in die Presse zu bringen – aber am besten funktioniert immer noch Mundpropaganda. Also erzähl gern in der Schule, im Sportverein oder im Freundeskreis davon und gib die Info weiter…

]]>
Die neuen Websites sind online! https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/aktuelles/2025/hallo-welt/ Sat, 27 Sep 2025 23:41:13 +0000 http://www.kreativitaet-trifft-technik.de/?p=1 Weiterlesen]]> Nach einiger Zeit in Planung und viel Arbeit ist es endlich soweit: unsere Websites für Verein und Space wurden komplett überarbeitet und ist jetzt online. 🎉

Plural? Ja! Bisher gab es eine gemeinsame Website für unseren Hackspace Mainframe und den Verein Kreativität trifft Technik e.V. (KtT) – nur einmal im dark mode und einmal im light mode. Verein und Space werden aber bewusst unabhängig voneinender gelebt und das wollen wir auch über getrennte Websites zeigen. Außerdem können wir so mit der Vereins- und der Space-Website unterschiedliche Zielgruppen ansprechen – bisher konnten wir keiner davon wirklich gerecht werden. Deshalb gibt es nun die Trennung:

Für den Verein:

https://www.kreativitaet-trifft-technik.de oder kurz https://ktt-ol.de

Für den Space:

https://www.mainframe.io

Natürlich gibt es weiterhin Überschneidungen und wir werden Dopplungen nicht komplett vermeiden können. Für diese Fälle kann man sich dann aussuchen, ob man auf der Vereinswebsite gesiezt oder auf der Spacewebsite geduzt werden will 😉

Auf der KtT-Seite finden sich neben Infos über Satzung und Mitgliedschaft vor allem Informationen für die Allgemeinheit, öffentliche Stellen und potenzielle Förderpartner. Auch über unsere großen Projekte wie CoderDojo und Jugend Hackt und besondere Veranstaltungen berichten wir dort.

Die Mainframe-Seite ist Anlaufstelle für alles, was im Space Tag für Tag passiert. Hier finden sich auch die IFS (Images from Space), Blogbeiträge aus Projekten im Space sowie der Terminkalender.

Aber das ist natürlich noch nicht alles! Wir haben Inhalte grundlegend überarbeitet, die Technik dahinter aktualisiert, neue Seiten hinzugefügt und Menüstrukturen verbessert.

]]>